Flinten und Büchsen Coach

Paul James

Über mich

Paul James

Ich bin in Wales geboren und groß geworden und erhielt meine erste Flinte mit acht Jahren, eine .410er Hahndoppelflinte.
Ich sammelte mit dieser Waffe meine ersten jagdlichen Erfahrungen, sei es auf Tauben, Krähen oder auch Kaninchen. Ich übernahm als ich älter wurde die 20er Doppelflinte von meinem Großvater.
Einige Jahre später erwarb ich eine 12er Bockflinte und entdeckte meine Leidenschaft für das Tontaubenschießen.
Ende der 80er Jahre ging ich zum britischen Militär, während dieser Zeit legte ich meine Flinte zur Seite und tauschte sie gegen zahlreiche Büchsen ein.
Ich ließ mich zum Rifle Instructor und Marksmann ausbilden und nahm an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil.
Nach meiner Militärzeit blieb ich in Deutschland und absolvierte eine Ausbildung sowie Weiterbildung zum Handwerksmeister.
Danach nahm ich meine Flinte wieder zur Hand und entfachte meine Leidenschaft erneut. Seitdem greife ich immer gerne zu einer meiner Flinten, um mit meiner Labradorhündin  und Freunden auf die Niederwildjagd zu gehen.

In den letzten Jahren konnte ich einer Vielzahl von am jagdlichen Schießen Interessierten das Flintenschießen näher bringen und Erfolge vermitteln.
Hierbei konnte ich sowohl Anfänger, Fortgeschrittene als auch Meisterschützen erfolgreich begleiten.


Das ist meine Passion und diese Passion will ich mit anderen teilen, weshalb ich mich unter der Anleitung der besten Schießlehrer Großbritanniens zum qualifizierten CPSA-Coach ausbilden ließ.

Qualifikationen

  • Qualifizierter Flintenschießausbilder (L1 Instructor) der britischen Clay Pigeon Shooting Association (C.P.S.A.)
  • Safety Officer der britischen Army Rifle Association (A.R.A.)
  • Safety Officer der britischen Clay Pigeon Shooting Association (C.P.S.A.)
  • Referee (Sporting) der britischen Clay Pigeon Shooting Association (C.P.S.A.)
  • Mitglied des britischen „Institute of Clay Shooting Instructors“ (M.I.C.S.I.)